Vorbereitungsspiel der SG Emmelshausen Damen I im Stadion Emmelshausen Anstoß am 26.7. um 14 Uhr im Stadion Emmelshausen.
News
Trainingsbetrieb und Platzbelegung
RSS Push Services verfügbar
RSS Push Services online
Ab sofort können kurze Informationen per RSS Feed empfangen werden. Durch die Eingabe der URL „https://zickensoccer.de/category/news/feed/“ in einem RSS Reader (oder Outlook oder im Webbrowser) werden Neuigkeiten und Informationen sofort nach Erhalt verkürzt übermittelt.
Damit verpasst keiner mehr aktuelle Änderungen, News und Info´s zum TSV Emmelshausen Mädchen- und Frauen.
MIttendrin statt nur dabei!
Was sind RSS-Feeds?
RSS sind Formate für Web-Feeds. Sie zeigen Änderungen auf Websites, z. B. auf News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc.. RSS-Dienste werden meist auf speziellen Service-Websites angeboten, sogenannten RSS-Channels. Ein gewöhnlicher RSS-Channel versorgt den Adressaten, ähnlich einem Nachrichtenticker, mit kurzen Informationsblöcken, die aus einer Schlagzeile mit Textanriss und einem Link zur Originalseite bestehen. Zunehmend werden aber auch komplette Inhalte klassischer Webangebote ergänzend als Volltext-RSS bereitgestellt.
Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed, von engl. to feed – im Sinne von füttern, einspeisen, zuführen. Wenn ein Benutzer einen RSS-Channel abonniert hat, so sucht der Client in regelmäßigen Abständen beim Server nach Aktualisierungen im RSS-Feed.
Arbeitsweise, Funktion des Abonnements
Nachdem der RSS-Feed abonniert wurde, kann der Abonnent die Nachrichten im Feedreader einlesen. Der Abonnent des RSS-Feeds kann sich dann den (in vielen Feeds enthaltenen) Inhalt direkt anzeigen lassen oder den angebotenen Links folgen und die vollständige Meldung der verlinkten Seite lesen. Die Adresse eines RSS-Feeds sieht der einer „normalen“ Webseite sehr ähnlich.
Zum Lesen eines RSS-Feeds dienen herkömmliche Webbrowser oder spezielle Programme, die auf die Ähnlichkeit zum Nachrichtenticker angepasst sind. Letztere nennt man (synonym) RSS-Aggregatoren, RSS-Reader oder Feedreader. Auch einige aktuelle E-Mail-Programme bieten bereits RSS-Lesefunktionen, ältere können durch Plugins erweitert werden. Daneben gibt es auch Anwendungen wie Bildschirmschoner.
Im Unterschied zur Benachrichtigung per E-Mail geht die Initiative bei RSS vom Empfänger aus, der den Feed abonniert hat. Das bedeutet, dass der Anbieter die Leser nicht auswählen kann, sich im Gegenzug aber auch nicht um eine Verwaltung des Leserstammes (zum Beispiel mit einer Mailinglisten-Software) kümmern muss. Der Leser muss nicht offenlegen, dass er die Quelle beobachtet, und kann Quellen wesentlich leichter abonnieren bzw. das Abonnement widerrufen, indem er einfach die Einstellung in seinem RSS-Aggregator vornimmt.
RSS vereinfacht insbesondere die Beobachtung einer großen Menge von Quellen wie z. B. Blogs, in denen es eher selten zu Änderungen kommt, deren Aktualisierung der Leser aber ggf. nicht verpassen möchte.
Aktualisiertes Logo der Zickensoccer
Was würden wir nur ohne Andrea machen?
In Vorarbeit zum diesjährigen TSV Talentag am 03.10.2015 hat die Andrea von der Werbegantur INODO in Koblenz unser Zickensoccer Logo überarbeitet und modern gestylt. Mit absolut besten Erfolg, oder?
Lieben Dank für die außergewöhnlich tolle Unterstützung. Und für das Banner…. 🙂
Übrigens:
Andrea und ihr tolles Designteam erreicht ihr im Web unter www.inodo.de
Das „Zickensoccer“ App zum Download für alle Fan´s, Freunde, Neugierige, Interessierte…
Jetzt gibt es alle Neuigkeiten rund um den TSV Frauen- und Mädchenfußball nicht nur per Web und Facebook, sondern auch als offizielles App für das Smartphone!
Alle Informationen, Fotos, Veranstaltungen und Termine landen per Push direkt in eurer Hosentasche. Wann immer es etwas Neues rund um den Mädchenfußball gibt, klingelt’s auf dem Smartphone. Und weil ein Smartphone eben auch ein Telefon ist, lässt sich per Knopfdruck gleich eine Verbindung herstellen. Die Zickensoccer-App sorgt also immer für den direkten Draht zu den Mädels!
Wie das geht?
Wer die “Zickensoccer” App für sein Smartphone laden will um immer automatisch informiert zu sein, findet die benötigten Links hier:
Download für Android | Download für Apple IOS | Microsoft Phone
Oder einfach in den entsprechenden Smartphone Shops (Google, Apple, Microsoft) nach dem App „Zickensoccer“ suchen, laden und schon seit ihr wieder einmal mittendrin statt nur dabei!
Einladung der TSV AH zum Kleinfeld Freizeitturnier für Fußballer(innen)
Hallo Freizeit- und Hobbyfußballer(innen),
die „Alten Herren“ des TSV Emmelshausen richten wieder die Fußball-Stadtmeisterschaften aus. In der Anlage findet ihr Details zum bekannt guten Turnier für Freizeitmannschaften, dass am Freitag, den 04.09.2015 auf dem Kunstrasenplatz in Emmelshausen ausgetragen wird.
Hier das PDF zum Download:
TSV AH Einladung zum Sportfest 2015
Saisonabschluss unserer Jüngsten – D-Juniorinnen on Tour
Abschluss der D-Juniorinnen.
Unsere Jüngsten lassen ihre sehr sehr erfolgreiche Saison in Pfalzfeld im Bahnhof ausklingen. Jahresabschluss des Rheinland Meisters, Pokalsieger und des Staffelmeisters.
Wochenende mit Übernachtung in ehemaligen Zügen des alten Bahnhof in Pfalzfeld zusammen mit Trainer und Betreuer mit viel Spaß und Abenteuer.
Viel Spaß Mädels
Hitzefrei – Kein Training in der 27. KW
Sommer und Hitze pur nicht nur in Deutschland…
…aus diesem Grund findet am Freitag, den 03.07.2015 kein Training statt.
Damit sind die Juniorinnen ebenso wie unsere Damenteams in der wohlverdienten Sommerpause angekommen.
Trainingsauftakt für die B-Juniorinnen ist am 31.07.2015 um 17:30 Uhr im Stadion Emmelshausen. Die Termine der anderen Teams folgen in Kürze.
P.S.
Das Trainerteam empfiehlt als Ersatz für das Training eine Einheit im nächstgelegenen Schwimmbad, See oder Meer
Schnupper- und Probetraining für Frauen- und Mädels
„Schnuppertraining“ für Mädchen und Frauen im Stadion Emmelshausen zum Kennenlernen und Spaß am Fußball.
Auch in der laufenden Saison stellt der TSV mehrere Frauen- und Mädchenmannschaften von den Jüngsten (ab Jahrgang 2006) bis zu den Damen im Spielbetrieb; mehr als 80 Frauen und Mädchen spielen in den verschiedenen Ligen und Klassen erfolgreich um Titel und Tore.
- Wer weiß noch nicht, wo er nächste Saison spielen kann?
- Wer hat noch keinen Verein für die nächste Saison?
- Wer hat einfach mal Lust bei unseren Mädels zu trainieren?
Um allen Interessierten und Neugierigen die Möglichkeit bieten zu können Fußball zu trainieren und zu spielen, finden wieder kostenfreie Schnupper- und Spaßtrainings für alle Altersklassen zu den Mittwochs- und Freitags Trainingszeiten (Juniorinnen ab 17:30 Uhr; Damen ab 19:00 Uhr) im Stadion Emmelshausen statt.
Einfach vorbeikommen oder Kontakt aufnehmen mit den Trainern:
Die Adressen der Trainer gibt’s hier….
Vorbeikommen und mitmachen beim Frauen- und Mädchenfußball im TSV: Mittendrin statt nur dabei!
Vom TSV in die Bundesliga – Marie Pyko
Vom TSV in die Bundesliga
Hier das Video als externer Download vom damaligen SWR3 Bericht über „unsere“ Marie Pyko.
https://hupnas.myqnapcloud.com:451/share.cgi?ssid=0Vg6Naf